Total Feuerlöscher – Ein namhafter Anbieter

Logo TotalDie TOTAL Feuerschutz GmbH ist eine um 1912 gegründete, Brandschutzfirma. Total Feuerschutz ist eine Tochterfirma von Tyco Integrated Fire & Security. Das Unternehmen entwickelt, vertreibt und fertigt tragbare sowie fahrbare Feuerlöscher. Des Weiteren bietet die Firma professionelle Aus- und Weiterbildungen im Brandschutz-Bereich. Überdies können Sie bei TOTAL Feuerschutz einen Service für Brandschutzeinrichtungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und mobile Feuerlöscher in Anspruch nehmen.

Doch, das ist noch lange nicht alles! Es werden nämlich auch Löschanlagen für Feuerwehrfahrzeuge sowie bauliche Löschsysteme hergestellt. Weiters werden viele, unterschiedliche Leistungen in der Löschwassertechnik angeboten. TOTAL Feuerschutz ist ein Komplettanbieter, der eigenen Angaben nach ein erstklassiges Key Account Management bietet. Besonders Groß-Kunden werden bei der Brandschutzfirma fündig werden. 

Ehemalige Eigentümer des Unternehmens entwickelten den ersten Schnell-Trocken-Löscher. Noch heute wird dieses Prinzip der Aufladetechnik bei allen modernen Feuerlöschern angewendet. Neben einer großen Anzahl an Produkten bietet das Unternehmen außerdem Prüfungen, Wartungen sowie Instandsetzungen von brandschutztechnischen Einrichtungen

Produktpalette von Total Fire-Stop:

  • Feuerlöscher
  • Erste Hilfe Ausrüstungen
  • Automatische Löschsysteme
  • Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  • Peronalschulungen bzw. Löschtrainings
  • Wandhydranten
  • Brandschutztüren und -tore
  • Brandabschottungen
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Welche Feuerlöscher bietet Total Fire-Stop an?

Der Konzern hat eine Vielzahl an Schaumlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandlöscher, Wasserlöscher sowie CO2 Löscher im Sortiment. Überdies werden die meisten Feuerlöscher inklusive Wandhalterung angeboten. Besonders umfangreich ist die Auswahl an Feuerlöschern mit Speziallösungen. Hier gibt es beispielsweise:

  • Bergbau- bzw. Gruben-Feuerlöscher
  • Antimagnetische Feuerlöscher
  • Alkoholbeständige Schaum-Feuerlöscher
  • Luftfahrt-Feuerlöscher
  • Metallbrand-Feuerlöscher

Tyco – die Mutter von TOTAL Feuerschutz

Tyco Integrated Fire & Security zählt zu einem der bedeutendsten Anbieter für integrierte Brandschutz- und Sicherheitssysteme. Im Mittelpunkt ihrer Unternehmensphilosophie steht nachhaltige Sicherheit, Schutz und Prozesseffizienz. Derzeit werden rund 57.000 MitarbeiterInnen an mehr als 900 Standorten, in über 50 Ländern beschäftigt.

In Österreich sind rund 100 MitarbeiterInnen für Tyco tätig. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Systeme für Einbruch- und Brandschutz, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Einsatzmanagement-Lösungen, Lichtrufsysteme sowie Retail Security und Store Performance Solutions. Security und Store Performance Solutions spielen besonders für den Handel eine wichtige Rolle. Sie optimieren nämlich filialspezifische Prozessabläufe.

Das Unternehmen ist ein Komplettanbieter in den unterschiedlichsten Bereichen. Zu diesen Bereihen zählt zum Beispiel die Planung, die Technikwahl, die Implementierung oder die Wartung. Auch eine Alarmverfolgung durch die Tyco Notruf- und Service-Leitstelle in Ratingen zählt zu den Dienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die Firma den Service, für die gesamte Lebensdauer ihrer Anlagen. 

Tochtergesellschaften von Tyco sind beispielsweise:

  • TOTAL WALTHER
  • ADT Deutschland
  • ADT Sensormatic
  • ADT Service-Center
  • CKS Systeme 
  •  TOTAL Feuerschutz 

Geschichte des Unternehmens

1912: Das Unternehmen wird unter den damaligen Namen Feuerlösch-Gesellschaft mbH in Berlin ins Leben gerufen. Mit der Erfindung des ersten Schnell-Trocken-Löschers schafft das Unternehmen die Grundlage für den modernen Brandschutz. Denn dieses Grundprinzip der Aufladetechnik ist auch heute noch der Wegbereiter für moderne Feuerlöscher.

1930: TOTAL stellt das sogenannte „Komet-Luftschaum-Verfahren“ vor. Dieses Verfahren geht auf den Berliner Patentanwalt Clemens Wagner zurück. Er erfand das Luftschaum-Stahlrohr im Jahre 1923. Damals wurde dieses als ,,Kometrohr“ bekannt. Das Grundprinzip seiner Idee war, dass man für die Schaumerzeugung, Stickgase wie Kohlendioxid, durch normale Luft ersetzt.  Seine Erfindung ließ er 1932 patentieren.

Dr. Wilhem Friedrich arbeitete an diesem Verfahren weiter. 1928 experimentierte er mit Löschschaum und entwickelte ein spezielles Schaummittel. Jenes ermöglicht die Herstellung von Schaum, in dem das Schaummittel-Wasser-Gemisch durch ein Strahlrohr gesprüht wurde. Das „Komet-Luftschaum-Verfahren“ gilt bis heute, als ein nahezu unverändertes Luftschaumverfahren.

1938: Die Produktion wird von Berlin nach Apolda verlagert. Der Vertrieb un die Verwaltung bleibt allerdings in Berlin bestehen.

1950: Der neue Firmensitz befindet sich nun in Ladenburg am Neckar. Es gibt moderne Fertigungsstätten für alle Produktarten.

1957: Beginn der Anfertigung von Fahrzeuglöschanlagen auf Fahrgestellen von diversen Herstellern.

1959: TOTAL stellt Druckgas-Feuerlöscher für die Luffahrt vor.

1969: TOTAL entwickelt die größte Leichtschaum-Löschanlage in einem Flugzeughangar.

1980: Das Kombinations-Schaumrohr für Mittel- und Schwerschaumerzeugung wird patentiert. Folglich verbreitet sich das Produkt auch am Markt. Diese Lösung wird auch heute noch standardgemäß im Feuerwehrbereich eingsetzt. 

1998: ISOGARD-Feuerlöscher mit neuer Technik und neuem Design wird herausgebracht.

2002: TOTAL Feuerschutz gehört nun zum Tyco International-Konzern.

2005: Die Löschcontainer-Reihe LC kommt zum Portfolio fahrbarer Feuerlöschgeräte hinzu.

2012: 100-jähriges Jubiläum von TOTAL Feuerschutz.