Die Firma Gloria GmbH ist ein deutsches Brandschutzunternehmen, dass 1945 gegründet wurde. Die Firma ist weltweit bekannt sowie Europas größter Hersteller von tragbaren Feuerlöschgeräten. Das Unternehmen bietet ein weitgefächertes Produktprogramm. Ob im Privathaushalt, in der Verwaltung, im Handel oder in der Industrie, der Konzern lässt in Sachen Brandschutz keine Wünsche offen.
Philosophie
So gut wie bei allen Unternehmen steht auch bei GLORIA der Kunde im Mittelpunkt. Qualitativ hochwertige Produkte sowie engagierte MitarbeiterInnen sind für das Unternehmen ausschlaggebend. Die Firma unterteilt ihre Philosophie in drei Schwerpunkte:
- Mensch
- Leistung
- Produkt
Eigenen Angaben nach, kann GLORIA aufgrund langjähriger Erfahrungen optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Dabei stellen die MitarbeiterInnen das bedeutendste Kapital dar. Ziel des Unternehmens sind zufriedene Kunden, die sie mit herausragenden Leistungen für sich gewinnen wollen. Überdies erwartet den Kunden bei GLORIA ein breites Produktprogramm. Hierzu zählen nämlich zum Beispiel:
- tragbare und fahrbare Feuerlöscher
- Löschwassertechnik
- Schulungen
- Zubehör
- Ersatzteile
- Kooperationen
- professioneller Kundenservice
Unternehmensgeschichte
1945 – Es ist das Ende des Zweiten Weltkrieges und der Beginn eines zukünftig großen Unternehmens. GLORIA blickt auf eine lange Historie zurück:
1945: Heinrich Schulte-Frankenfeld gründet das Unternehmen.
1946: Feuerlöschgeräte und Pflanzenschutz-Spritzen werden produziert.
1947: Der erste GLORIA Handzerstäuber wurde vorgestellt und erfolgreich verkauft.
1948: Die Firma darf nun schon 50 MitarbeiterInnen zählen. Weiters entstehen erste Auslandshandels-Beziehungen mit europäischen Nachbarländern.
1951: Die Wortmarke GLORIA wird im Markenregister registriert.
1952: Das 16.000 qm große Betriebsgelände in Wadersloh wird errichtet.
1955: Die Fabrikationsfläche wird verdoppelt sowie nach Übersee, Südafrika, Persien und Lateinamerika exportiert.
1960: Das Unternehmen verfügt bereits über 200 Mitarbeiter.
1962: GLORIA exportiert in 50 Länder.
1963: Zweigwerk in Marienfeld wird gebaut.
1965: Das Zweigwerk Marienfeld wird erweitert.
1970: Das neue Verwaltungsgebäude in Wadersloh wird eingeweiht.
1972: Aus einer KG ensteht eine GmbH.
1985: Rund 600 MitarbeiterInnen sind Bestandteil des Unternehmens. Überdies wird in über 100 Länder exportiert.
1988: Die Produktionsstätte in Marienfeld wird ausgebaut.
1989: In Wadersloh wird ein modernes Schulungszentrum errichtet.
1990: Umweltschutzgeräte werden in die Produktion aufgenommen.
1991: Das Betriebsgelände Marienfeld und Wadersloh wird auf 230.000 qm erweitert.
1993: Die Firma bekommt das TÜV-CERT DIN ISO 9001 Zertifikat verliehen. Außerdem wird in England die Tochtergesellschaft GLORIA plc., fire extinguishers, gegründet.
1994: Ein weiteres Zertifikat vom BSI (British Standard Institute). Außerdem wird ein Umweltraum eingerichtet.
1995: Am 26. August feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Jubiläum. Der weltweit einzige, neue Design-Feuerlöscher F 2000 wird auf dem Markt gebracht.
1996: In Wadersloh wird ein neues Entwicklungszentrum gebaut.
1997: Eine neue Baureihe, die Design-Feuerlöscher F 6, werden eingeführt.
2000: Brandschutz- und Rettungskonzept wird auf der Grundlage des Fahrzeuges ,,SMART“ eingeführt. Es kommt zur Gründung von zwei Tochtergesellschaften:
- GLORIA Extintores, S.L., Spanien
- GLORIA Extincteurs SAS, Frankreich
2002: In Waderloh ensteht ein neues Verwaltungsgebäude.
2004: Seit März gehört die Firma nun zu englischen Kidde. Dies ist der größte Feuerlöscher-Anbieter weltweit und heißt nun GLORIA GmbH. Außerdem werden die Geschäftsfelder Feuerlöschgeräte/-anlagen von Geräte für Haus und Garten getrennt. So kommt es zur Gründung der GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH.
2005: Die GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH wird an die Brill Gartengeräte GmbH verkauft. Des Weiteren wird die Kidde Gruppe von einem Konzern aus den USA, namens UTC Fire & Security übernommen. Das Werk in Marienfeld wird geschlossen.
2007: Die Produktion der Feuerlöschgeräte wird verlagert.
2011: Eine neue Feuerlöscher-Linie kommt auf dem Markt und zwar: EASY. PRO. STAR.
Warenangebot von Gloria
- Tragbare Feuerlöscher
- Fahrbare Feuerlöscher
- Feuerlösch-Großgeräte
- Fahrzeuganlagen
- Löschwassertechnik
- Objektschutz-Löschanlagen
- Schutzhauben
- Schutzschränke
- Standsäulen
- Halter für Feuerlöscher
- Rauchwarnmelder / CO-Melder
- Zubehör
- Notleuchten
- Schilder
- Feststellvorrichtungen für Brandschutztüren
- Brandsimulatoren
Schulungsprogramm von GLORIA
Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch sein großes Angebot an Schulungen aus. So können Sie an internen und externen Schulungen teilnehmen. Das Schulungsprogramm ist beachtlich groß und breit gefächert. Dieses können Sie am Standort in Wadersloh oder in einem Ort ihrer Nähe, in Anspruch nehmen.
Sie können beispielsweise an einer Schulung für Sachkundige nach DIN 14406-4 für tragbare Feuerlöscher teilnehmen. Die DIN 14406-4 legt die grundlegende Vorgehensweise der Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschern, fest. Die Teilnehmer können nach bestandener Abschlussprüfung, die Funktions- und Sicherheitstechnik von tragbaren Feuerlöschern beurteilen und instand halten.
Voraussetzungen um an der Schulung teilnehmen zu können ist eine theoretische und praktische Betriebsausbildung, die mindestens drei Monate dauert. Überdies ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine andere, ausreichende technische Qualifikation erforderlich. Der Leistungsumfang beinhaltet:
- Unterlagen für den Lehrgang
- Abschlussprüfung
- Zertifikat
- Getränke
- Mittagessen
Zur Zielgruppe zählen Feuerwehren, MitarbeiterInnen von Brandschutz-Fachbetrieben usw. Überdies deckt der Kurs eine Vielzahl an Lehrinhalten ab. Dazu zählen zum Beispiel:
- Grundlagen der Brandschutztechnik für tragbare Feuerlöscher
- Löschgeräte befüllen
- Löschmittel prüfen
- Instandhaltung tragbarer Löscher
- DIN 14406-04 und ASR A 2.2
- Druckgerätelinie (TPED, PED, DIN E3)
Welche Feuerlöscher verkauft das Unternehmen?
Bei tragbaren Feuerlöschgeräten hat Gloria definitiv die Nase vorn. Denn Gloria Feuerlöscher sind für alle Brandklassen erhältlich. Im Sortiment sind Schaumlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandlöscher, Wasserlöscher sowie CO2 löscher enthalten. Außerdem werden neben den gebräuchlichen Feuerlöschern auch spezielle Sonderlöschgeräte angeboten. Die Feuerlöscher gibt es entweder als Aufladelöscher oder als Dauerdrucklöscher.
Löscher mit Schaum gibt es mit Hochleistungs-Schäumen, Bio-Schäumen sowie in frostsicheren Ausführungen. Pulverlöscher sind mit Hochleistungs-Löschpulvern und schaumverträglichen BC-Löschpulvern zu haben. Des Weiteren verkauft der Konzern kompakte Auto-Pulverlöscher ebenso wie eine Löschbox. Diese Löschbox enthält einen Pulverfeuerlöscher und eine Löschdecke.